HELFENDE & KARIS

Pro gemeldeter Sportart ist ein*e Kampfrichter*in (Kari) zu stellen. Darüber hinaus muss pro angefangene zehn gemeldete Kinder ein*e Helfer*in (z. B. für die Mitmachangebote) gestellt werden.

Für das All-In Turnspiel muss ein*e Prüfer*in pro Team gemeldet werden – eine Kari-Lizenz ist nicht nötig. Bei Sportarten mit Turniercharakter, bei denen die Vereine sich gegenseitig schiedsen, sowie beim Freddys-Burg-Cup und dem Völkerballturnier sind keine extra Karis nötig. Es ist möglich, weniger Helfende zu melden, wenn stattdessen in gleicher Anzahl mehr Karis gestellt werden.

Die Karis und Helfenden werden wie gewohnt namentlich über das GymNet gemeldet. Dort werden auch weitere Angaben (z. B. Lizenzstufe oder gewünschter Einsatzbereich) abgefragt.

Karis und Helfende bezahlen zunächst den vollen Festbeitrag. Nach der Veranstaltung wird bei geleistetem Einsatz ein Betrag von 45 € pro Person an die Vereine zurückerstattet. Als Dankeschön erhält jede*r ein Volunteer-T-Shirt. Weitere Einsatzgelder werden nicht ausgezahlt.

ZUSÄTZLICHE FREIWILLIGE KARIS

Erfahrungsgemäß stehen beim Landeskinderturnfest in manchen Sportarten nicht ausreichend Karis zur Verfügung. Daher möchten wir alle Vereine mit einem großen Pool an Karis bitten, möglichst mehr als die vorgeschriebenen Karis zu stellen. Die Meldung erfolgt wie gewohnt über das bekannte Prozedere. Für alle zusätzlich gemeldeten Karis wird der volle Festbeitrag an die Vereine zurückerstattet.

KLEIDUNG

Sofern nicht im Vorfeld anders mitgeteilt, gilt bei allen Wettkämpfen die übliche Kleidung für Karis.

Ihr habt Fragen?

Wir helfen gerne weiter!